Vor etwas mehr als einem halben Jahr habe ich mit dieser Überschrift begonnen meinen allerersten Schultag in meiner Schule hier in Trelew zu schildern. Und heute, nach drei Monaten unvergesslicher Ferien, ging dann der Schulalltag doch wieder los. Fast hatte ich vergessen wie es ist morgens in der Frühe aufzustehen und mit Schuluniform zur Schule zu fahren. Nach drei Monaten in Shorts und T-Shirt durfte ich mich heute wieder in den Genuss des „Krankenschwesterkittels“ begeben. Ich muss ehrlich sagen dass ich im ersten Moment das Gefühl hatte am engen Kragen und der Krawatte ersticken zu müssen. Das dabei noch so um die 27 Grad Außentemperatur herrschen, macht es nicht wirklich angenehmer. Heute ging es dann erstmal schonend los, wir mussten nur den „acto“, die Veranstaltung zum Jahresbeginn im Theater absitzen, die sogar mit einer Stunde relativ kurz war. Allerdings hatten sich die unteren Jahrgänge etwas ganz Feines ausgedacht und führten ein leicht befremdendes Stückchen über die Begegnung von Don Bosco und Jesus vor. Dabei waren die beiden überdimensionale Pappfiguren, die weiß im Schwarzlicht vor sich hin tanzten, dazu kamen dann noch einige eher undefinierbare Objekte und tanzende Buchstaben, die die Worte „vengan y vean“ (kommt und seht) formten. Auch wenn es mir sehr Leid für die „Künstler“ tat konnte sich der gesamte Saal ein Lachen nicht verkneifen. Als Sahnehäubchen begann auch noch der Religionsbeauftragte der Schule zu einem sehr elegisch geträllertem Lied vom Band tausendmal die Botschaft „vengan y vean“ zu wiederholen, ich hab irgendwann aufgehört zu zählen, aber gestoppt habe ich bei 10 Mal. Doch auch das war irgendwann überstanden, wir wurden noch von unserer Stufenkoordinatorin in ein paar organisatorische Punkte eingeweiht, und zwischendurch kam dann die Erkenntnis dass für die meisten meiner Freunde jetzt das allerletzte Jahr in der Schule angefangen hatte und ich für ein halbes Jahr zum Abschlussjahrgang gehören würde.
Nach der Schule bin ich noch mit ein paar Freunden zu einem Freund nach Hause gegangen, einige Mate und Sandwichs später bin ich dann mit Luu (die jetzt fast nebenan wohnt) nach Hause gefahren.
Seit anderthalb Wochen ist jetzt die Familie Jan mein Zuhause und ich fühle mich schon so wohl und heimatlich, als würde ich mehr als einen Monat in diesem Haus leben. Ich hab ein tolles Zimmer, auch wenn es (da unter dem Dach gelegen) in den letzten Tagen eher an einen Ofen erinnerte, ich liebe meine Brüder schon wie richtige Geschwister und bin sehr froh über das Glück dass ich mit dieser Gastfamilie habe. In der letzten Woche habe ich dann auch zusammen mit meiner Mama Gaby im Fitnessstudio angefangen, was bei 35 Grad Außentemperatur und dank Stromausfall ausgefallenem Ventilator wahren Kampfgeist bewies. Der Kurs in dem ich bin, lässt sich gut als Bauch-Beine-Po-Kurs für über 30-jährige beschreiben, ich hab trotz der Tatsache dass ich mit Abstand die jüngste bin meinen Spaß, ich merke wie ich etwas tue und die Argentinier die nebenan an den Geräten arbeiten sind noch einmal zusätzliche Motivation. ;)
Also, ich fühle mich pudelwohl, bin sehr sehr glücklich und freue mich darüber dass ich auf einmal mit meinen Schulkameraden richtig reden kann und losplappere wie ein Wasserfall, was vor sechs Monaten einfach undenkbar war. Ich freue mich wieder in der Schule zu sein, alle wiederzusehen und bin gespannt wie der morgige Schultag so wird. =)
Vom Strand habe ich mich am Dienstag nach einem wunderschönen Wochenende, an dem ich das Meer in vollen Zügen genossen habe, dann endgültig verabschiedet, das nächste Wochenende soll schon deutlich frischer werden, der Sommer zieht langsam von dannen. Aber ich bin so dankbar für diese unglaublichen und unvergesslichen drei Sommermonate, die ich genießen durfte.
Hey Sweetheart
AntwortenLöschenOh glaub mir, ich bin ganz sicher nicht ungesund. Da hast du was falsch verstanden, aber ich habe eigentlich den Tag davor nur gegessen und das grundsätzlich aus Langeweile. Deshalb war ich gestern stolz auf mich weil ich das nicht gemacht hab.
Verstehst du? Kein Grund für dich zum traurig sein.
Ahahaha!! Ich finde das faszinierend. Weil du jetzt bald Winter hast und wir den Sommer langsam kriegen. Das ist so schwierig sich vorzustellen...
Naja, freut mich auf jeden Fall dass du jetzt wie eine Spanierin drauflosplappern kannst.
Ich beneide dich echt um diesen Austausch. Das war doch sicher Schweineteuer, oder?
Was macht eigentlich "Der silberne Stift"? Ich bin nicht mehr so oft in dieser Schreibgruppe - Probleme mit gewissen Leuten. Obwohl ich es schon vermisse. Bei euch war immer alles so ungezwungen, da wo ich momentan reinschnuppere - naja, wir wollen ja nicht lästern.
Ohh, tut das gut dir mal wieder ne richtig lange Nachricht zu schreiben. Obwohl ich sicher gleich feststellen werde das sie gar nicht so lang ist.
Ich hab dich sehr lieb ♥♥♥
Steph :)