Das habe ich heute erschrocken festgestellt. Die Zeit rennt und rennt und bleibt nicht stehen. Nur noch 22 Tage von meinem wundervollen Austauschjahr in diesem tollen Land. Im Vergleich zu den 330 Tagen, die es mal waren: Nichts. Absolut nichts.
Die Woche verlief wie fast immer sehr ruhig, in der Schule komm ich gut mit, es macht sogar manchmal Spaß, obwohl ich mich bei dem Gedanken ertappe mich darauf zu freuen in Deutschland bald wieder was zu lernen. Wenn man einmal sieht was man eigentlich hatte, kehrt die Motivation freiwillig zu lernen ganz von selbst zurück. ;)
Am Samstag war ich dann auf dem Geburtstag eines meiner besten Freunde, Chorqe. Eigentlich heißt er ja Jorge, aber so nennt ihn niemand. XD Wir wollten eine kleine Überraschungsfeier für ihn geben, und haben ihn am Samstagnachmittag als Waschbären verkleidet erwartet.Das mit den Waschbären war meine Idee und es ist eine viel zu lange Geschichte zu erklären, wie ich darauf gekommen bin. :) Auf jeden Fall haben wir ihm ein „Feliz Cumple“ in Waschbärenkostüm gesungen, das wirklich sehr nach Waschbär aussah, und seine erste Frage war: „Was seid ihr? Kaninchen?“ Dafür hat er erst mal Haue bekommen. ;) Es war ein sehr schöner Nachmittag, nur irgendwann musste ich aufbrechen, weil ich abends zum Abendessen bei meiner Nachbarin und Freundin Marti eingeladen war. Es war ein sehr schöner Abend, mit einem köstlichen Schokokuchen als Nachtisch, den Martis Mutter nur für mich gemacht hatte, und wir haben uns viel unterhalten, gelacht, Wii gespielt und einen Film geguckt. Auf Weggehen habe ich dann verzichtet, ich war nämlich erst um 2 Uhr zu Hause und viel zu faul zum Umziehen. XD
Am Sonntag hatten wir dann wieder ein Asado, wie immer köstlich. Ich werde es so vermissen... Ich bin danach zum Mate-Bingo gegangen, das meine Klasse organisiert hatte, um Geld für den Abschlussball zu sammeln. Mate Bingo ist einfach ganz normales Bingo...nur dass dabei Mate getrunken wird. Gerühmt sei der Einfallsreichtum der Argentinier. ;) Da meine Freunde fast die ganze Zeit beschäftigt waren, musste ich zeitweise für sie mitspielen, sodass ich mich manchmal auf zehn Spielkarten gleichzeitig stürzen musste, um die richtigen Zahlen anzukreuzen. Und trotz dieser Menge hab ich nichts gewonnen..ich hatte eben kein Glück. :( Am Anfang hat das Bingo noch echt Spaß gemacht, nur irgendwann wurde es länger und länger und länger... . Mit der halben Stunde Aufräumen danach, habe ich sicherlich gute fünf bis sechs Stunden in dieser Turnhalle mit Bongo spielen verbracht. Ich hab keine Ahnung wie einige das jeden Sonntag machen können...
Nach dem Abendessen hab ich mich dann noch mit ein paar Leuten aus meinem Kurs getroffen, wir haben das gelungene Bingo gefeiert und so war ich dann eben am Sonntag relativ spät im Bett, aber das Opfer habe ich gerne gebracht. :)
Momentan spuckt der Nepomuk leider wieder, Asche steht auf dem Speiseplan und deshalb war ich heute auf dem Laufband und nicht auf der Pista. Ich kann wirklich keine Asche mehr sehen, im Mund haben, in den Augen haben oder nur das Wort „ceniza“ (Asche) hören. Und mir tuen all die Menschen so fürchterlich Leid, die jetzt im Zentrum der Provinz in Asche versinken, keine Erträge mehr haben, deren Tiere alle sterben, die kein Trinkwasser mehr haben und so viel wegen des Vulkans leiden müssen. Auch wenn es Bariloche und Villa La Angostura besonders hart getroffen hat- Das sind noch reiche Orte, die die Menschen problemlos unterstützen können. Doch im Zentrum Chubuts hilft jetzt nur noch Hoffen, auf das der Vulkan sich bald beruhigt.