Dienstag, 14. Juni 2011

Gulasch mit Spätzle

Ein Gericht, das in Deutschland so normal erscheint und hier ganz fremd ist.
Am Sonntag haben nämlich meine Mama Gaby und ich endlich verwirklicht, was wir uns schon seit so langem vorgenommen haben: ein deutsches Mittagessen zu kochen. Also standen wir, nach Shoppen und Einkaufen, am Samstagnachmittag in der Küche und haben 4 Kilo Fleisch, fünf große Zwiebeln, Paprika und Möhren in Gulasch verwandelt. Da Gulasch dann doch nicht soo fremd wie zum Beispiel Roulade ist, hatte der Fleischer Gotts sei Dank schon den größten Teil des Fleisches in Gulaschwürfel geschnitten.
Also war der ganze Samstagnachmittag bzw. früher Abend dem Gulasch gewidmet und der Donauwelle, die als Nachtisch vorgesehen war. Ich hab nur den Pudding zu viel Milch gegeben und es gibt hier kein Palmin, sodass die eigentlich feste Creme am Sonntag etwas flüssiger war. Was aber niemanden gestört hat. :) Am Samstagabend kam dann die beste Freundin meiner Mama, Andrea, und hat Pizzen vorbereitet. Ich hatte eigentlich vor wegzugehen, aber da ich erstens keine Lust auf eine Disko voller Asche hatte, und Andrea und ich auf absolut einer Wellenlänge sind (wir lachen uns immer gegenseitig unter den Tisch), bin ich zu Hause geblieben. Es war die richtige ENtscheidung, ich hatte einen tollen Abend und nach dem Essen haben wir noch Meine Braut, ihr Vater und ich Teil 3 auf DVD geguckt, lustiger Film, wenn auch LÄNGST nicht so gut wie seine Vorgänger. :)
Am Sonntag ging es dann für mich schon verhältnismäßig früh aus den Federn. Denn jetzt wurden anderthalb Kilo Mehl, 12 Eier und anderthalb Liter Wasser in Spätzleteig verwandelt, der dann geduldig von Mamá in die Spätzlereibe gefüllt, über kochendes Wasser gerieben und als frische Spätzle wieder rausgefischt wurde. :) Und dann schlugen auch schon die Gäste auf. Die ganze Familie war eingeladen (der in Trelew lebende Teil) und so waren wir eine muntere Runde von 18 (!) !! :) Mein kleiner Bruder Lean hatte mit viel Begeisterung schon am Samstag angefangen Deutschlanddeko zu basteln, die dann neben meinen beiden großen Deutschlandflaggen die Esszimmerwände schmückte. :) Es war einfach ein tolles Mittagessen, der Gulasch ist so lecker geworden, die Donauwelle trotz flüssigen Puddings war köstlich und mal wieder war alles viel zu viel. ;) Obwohl am Abend fast nichts mehr über war...allen muss es sehr sehr gut geschmeckt haben. :) Meine Onkel, Tanten und abuelos waren begeistert und ich war so so glücklich. :) Am Nachmittag bin ich dann noch zum 18. Geburtstag einer Freundin gegangen, natürlich gabs Torte, sogar drei Stück, ich hab allerdings nur eine probiert. ;) Am Abend war ich dann so voll, dass ich nur noch eine halbe Schale Suppe gegessen habe und dann ins Bett bin, natürlich nicht bevor ich noch einmal meine Mamá ganz fest umarmt und mich bei ihr für diesen wundervollen Tag bedankt habe.
Ich habe hier eine so wundervolle Familie, die ich ganz schrecklich vermissen werde und ich bin dankbar für all die Menschen, die ich hier kennengelernt habe und in mein Herz geschlossen habe. :) Gestern gings dann wieder in die Schule und nach einer Woche Pause auch wieder zur Pista. Allerdings ist heute wieder Asche gefallen, für den Sonntag ist ein neuer Vulkanausbruch angekündigt, also denke ich gerade drüber nach nicht einfach aufs Laufband ins Fitnessstudio zu gehen, da schon die letzte Woche aus viel zu viel Essen und zu wenig Sport bestand. ;)
Gleich geh ich wieder zur Schule, ich üb mit ein paar meiner Klassenkameradinnen einen Tanz ein, der am Freitag beim, von uns organisierten, acto zum Dia de la bandera (Tag der Flagge, 20. Juni) aufgeführt wird. :)
Muchos Besos

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen