Zwei Wochen zuvor...

Sowohl den Donnerstag, als auch den Freitag gestern haben wir im Theater verbracht, um den acto für den „Dia de la Bandera“ einzustudieren. Die Fahne Argentiniens wird hier mit einem ganz anderen Stolz und einer anderen Liebe als in Deutschland getragen. Es steht für ein Argentinien- das Land, das eigentlich nur aus Einwanderern aus ganz Europa besteht. Und so ist eben die Flagge das Zeichen für EIN argentinisches Volk. Von Manuel Belgrano das erste Mal 1812 präsentiert, wurde sie das Symbol für die Unabhängigkeit von Spanien und für den Stolz des argentinischen Volkes.

Das Programm ist vorbei, alles ist wunderbar gelaufen und ich glaube dieser acto ist einer der besten in der Geschichte der actos. XD Fanny, die Direktorin wendet sich noch mit ein paar Dankesworten an die Schüler und Lehrer und auf einmal sagt sie: Ganz besonders hat es mich ja gefreut eine Schülerin zu sehen, eine „Ausländerin“, die nicht nur zugesehen, sondern wie selbstverständlich mitgemacht hat.


![]() |
Fer und Ich |
Ich glaub ich habe das ganze Theater zum Weinen gebracht. XD Und auf einmal stürmt meine ganze Klasse auf die Bühne, sie umarmen mich und einige Weinen, sie sagen sie werden mich so vermissen und dann schließen sie mich in einen großen Kreis und beginnen zu springen und zu singen: „There no se va, no se va, no se va!“ (There geht nicht :) ) Während ich die Rede gehalten habe, konnte ich mich nur mit Mühe zurückhalten loszuweinen. Doch jetzt denke ich gar nicht mehr ans Weinen, ich bin einfach nur glücklich. Ich empfinde pures Glück zu sehen, wie sehr mich all die Menschen, die ich lieb gewonnen habe in ihr Herz geschlossen haben. Es war ein wunderbarer Tag, einer der schönsten in meinem Leben und natürlich ganz oben bei den unvergesslichen Tagen, die dieses Jahr hier schon hervor gebracht hat. :)
Am Samstag war ich dann im Radio Chubut zu hören. :) Und zwar ist ein Rotarier Rdiosprecher und wollte doch unbedingt ein Interview mit mir führen. Ich hab natürlich mit Freuden ja gesagt, und so saß ich am späten Nachmittag mit Elba an meiner Seite im Auhnahmeraum. Das rote Licht blinkte auf und die Fragen begannen. :) Natürlich war ich nervös, ich hatte noch nie vorher im Radio gesprochen und auf einmal fällt einem auf, wie schwer das ist vollständig zu reden, sodass man nicht den Zuhörern Informationen enthält, die für einen selbstverständlich sind, aber für jemanden, der dich nicht kennt natürlich nicht. Aber Bruno (der Rotarier) hat mir wunderbar geholfen, und irgendwann hatte ich dann auch raus immer „Si“ zu sagen und nicht nur zu nicken. ;) Ich meine es sieht einen ja niemand. :D Ich war am Ende ganz zufrieden mit mir und die Radiosprecher waren sogar regelrecht begeistert- so schlimm kann es nicht gewesen sein. XD
Abends war ich dann noch bei Pri, wir haben Tacos gegessen und bis späääät in die Nacht Truco gespielt. :)
Am Sonntag war dann Vatertag, der hier weitaus ernsthafter und würdiger als in Deutschland begangen wird, wir waren bei meiner Tante Empanadas essen und haben einfach auf alle Väter angestoßen. :) Danach noch eine Siesta und ein Filmchen und schon war der Sonntag um.
Am Montag war dann der Feiertag zum acto, es gab köstliches Asado zu Hause, ich bin danach noch etwas spazieren gegangen und auch dieser Tag verlief ruhig. :) So hatte ich ein tolles Wochenende und nachträglich wünsche ich allen noch einen „Feliz Dia de la Bandera!“ :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen