Dienstag, 19. Oktober 2010

Und noch ein Feiertag

Ich hab mich jetzt dazu durchgerungen wieder etwas zu schreiben. =) Mein Problem ist nämlich dass sich für mich so vieles schon normalisiert hat, dass ich nicht mehr den unglaublich großen Drang habe es zu erzählen. Aber dann denke ich an all diejenigen, die den blog lesen und ich reiße mich zusammen und schreib ein paar Zeilen. =)
Das Wochenende war wirklich unglaublich toll, das beste bisher. Der Samstag war sehr schön warm, satte dreißig Grad, allerdings mit Wind, sodass es gegen Abend doch frisch wurde. Alllerdings konnte man sich gut in Bikinioberteil und kurzer Hose im Innenhof sonnen. Was dann auch die gesamte weibliche Belegschaft gemacht hat. Guille war am Starnd, kitesurfen. Später am Tag bin ich dann mit meiner abuela, meiner mama und meinen Schwestern in das schöne Städtchen Gaiman gefahren, dass zwar sehr klein und ruhig aber wirklich malerisch ist. Gaiman ist ürbigens eine walisische Stadt. Und mir gefiel sie wirklich gut, weil sie eine kleine grüne oase mitten in der Wüste ist. Auf dem Weg dorthin sind wir sogar durch ein bisschen Wald und an Wiesen vorbeigefahren. Das alles vor der Kulisse einiger Hügel, dem strahlend blauen argentinischen Himmel und der freundlich scheinenden Sonne: wundervoll!
Am Abend war ich dann auf  dem 17. Geburtstag einer meiner besten Freundinnen hier. Zuerst trifft man sich im Haus und feiert im Quincho (einer Art Garage, die fast jedes Hasu hier besitzt, in der Asado-Ofen und ein großer Tisch stehen). Und natürlich haben wir um zwölf alle ein Ständchen geschmettert. Dann wurde noch fleißig zu Cumbia und Reggaeton getanzt, bisher schlug jeder Versuch hier elektronische Musik zu etablieren fehl. Ich werde gefragt was man in Deutschland spielt, ich spiele was vor und nach dreißig Sekunden dröhnt wieder Cumbia durch das Gemäuer. xD So geht das immer. xD Denn nur wenige hier können etwas mit der europäischen Musik anfangen.
Was soll et, pfleg ich da zu sagen.
Um halb drei ging es dann in versammelter Runde in die Disko. Das war mal wieder super, ich bin einfach im richtigen Land für mich. =) Es war einfach nur toll. Vor allem weil ich mit allen schon vertrauter bin, man kennt sich schon besser, ich kann schon besser sprechen, was natürlich gut für eine Unterhaltung ist und ich hab mich wirklich wie unter Freunden gefühlt. So in eine Gruppe integriert zu sein und das nur nach knapp zwei Monaten ist schon großartig. =)
Ich bin dan "wie immer" um sechs Uhr nach Hause gekommen, diesmal war es aber schon hell was in zweierlei Hinsicht toll war: Erstens bin ich bisher noch nie im Hellen nach Hause gekommen und zweitens war es ein erneuter Beweis wie weit der Frühling schon vorangeschritten ist, dass die Tage immer länger werden.
Der Sonntag war "Dia de la madre"; der Muttertag. Ich habe mich extra nach sechs Stunden Schlaf aufgerappelt, weil der Muttertag hier sehr wichtig ist und deshalb ein Teil meiner Familie zu Besuch kam. Ich habe so viele Empanadas (selbstgemacht von meiner allerliebsten abuela) gegessen, dass ich mich am Ende selbst wie eine gefühlt habe. xD Und dann gabs auch noch Torte...Ich lag völlig fertig und vollgegessen auf der Couch. Nur damit ihr seht dass Essen Arbeit ist. xD Am Abend habe ich dann noch zwei Stunden mit meinem Brüderlein im fernen Afrika telefoniert und bin dann schon zeitig in die Heia gegangen.
Der Montag war diesmal sehr anstrengend, ich hatte erst eine STunde Training bei meinem kubanischen Meistertrainer und danach noch Sportunterricht. Ein Fest. Vor allem wenn man nochmal anfangen soll sich zu bewegen wenn man schon einmal kalt geworden ist und eigentlich bereit für die Dusche wäre.
Abends war dann wieder Rotary, diesmal waren wir nur sehr wenige (zehn) und deshalb war die Versammlung mehr eine große lustige Unterhaltung. Und es gab Pizza in allen Formen und Farben und zum Nachtisch warme, mit Dulce de Leche gefüllte Pancakes. Mjamm schleck schmatz.
Gut dass ich trainiere. xD
Obwohl mir der Gedanke kam, dass es eigentlich erst mal wurscht ist, ich muss das hier genießen und dazu zählt nun mal auch das Essen. =) Solange ich nicht zur so einer dicken, "walkenden" und armen Joggern den Weg versperrenden Mattka werde ist doch alles gut. (Walker habe ich ihr übrigens zwar gesehen, aber keine der Marke "dicke Schnecke geht spazieren"- ein Paradies xD)
Um halb zwölf war ich dann wieder zu Hause, aber ich habe noch anderthalb Stunden mit meiner so tollen Freundin Isa telefoniert, die momentan einen Schüleraustasusch in den USA macht geschrieben und war dem entsprechend später im Bett. Aber was solls, sie ist das wert. =)
Und ich hatte heute die ersten drei Stunden Ausfall. Auch nicht schlecht. Heute habe ich noch ein Pläuschchen mit meinen daheim gebliebenen Eltern gehalten, dann bin ich wieder zur Leichtathletik, was bei 30 Grad, einer leichten Brise, Sonne und dem blauen Himmel einfach nur super war! Und das wirklich ganz ironiefrei. Ein wunderschöner Tag für Sport.
Morgen ist mal wieder frei, denn am 20. Oktober ist der Geburtstag der Stadt Trelew. Also schön ausschlafen und vielleicht zum Strand fahren. Die Argentinier haben wirklich eine ausgefeilte Strategie um der Arbeit und der Schule fernzubleiben. Am besten ist ja das: am 13. Dezember gibt es einen erneuten Feiertag. Und warum? Weil an diesem seligen Tag das Öl vor der argentinischen Küste entdeckt wurde. Als man mir das erzählt hat konnte ich mich wirklich nur mühsam beherrschen. xD Das heißt: am Ende konnte ich es nicht mehr. =)
So das waren erstmal wieder ein paar Informatiönchen, ganz liebe Grüße nach überall in der Welt

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen