Mittwoch, 6. Oktober 2010

Der Wind der Wind, das himmlische Kind

Seit Sonntag-Nachmittag bin ich zurück von meinem ersten Rotary-Treffen in Comodoro Rivadavia. Allerdings hatte ich noch Altlasten zu bewältigen (Trimesterreport), die leider Vorrang vor dem Blogeintrag hatten.=)
Aber jetzt.
Alles fing an einem kühlen Frühlingstag an. Der Wind blies durch die Stadt und die Sonne blickte nur schwach durch die Wolken. Und ich saß für sechs Stunden in einem sehr komfortablen Reisebus. Ich muss sagen, bei Reisebussen hatte ich mir so ein klappriges Teil vorgestellt...was einem so bei Argentinien in den Sinn kommt. ;) Aber der Reisebus war bequemer als in Deutschland. Viel Beinfreiheit, die Sitze fast waagerecht verstellbar und mit Frühstück und Filmen! Toll xD
Zur Vorsicht hatte ich aber nochmal schnell einen Kiosk gestürmt und mich mit Alfajeros und Keksen eingedeckt. Gut was heißt schnell. Die Verkäufer hier sind die Ruhe selbst. Wer es eilig hat, hat eben Pech. xD
Neben mir saß Emma, das wirklich sympathische und lustige Mädchen aus Kanada, mit dem ich mich sehr sehr gut verstanden habe.  Bei einer kurzen Mittagspause an einem Busbahnhof irgendwo mitten in der Wüste (Die Landschaft hat sich in sechs Stunden Fahrt bis auf ein paar Schafe nicht verändert) haben wir dann auch einige der anderen Austauschschüler getroffen, die schon unterschiedlich lange mitgefahren waren und oben gesessen hatten.
Und dann waren wir in Comodoro. Die Stadt ist sehr viel größer als Trelew, aber meiner Meinung nach auch weniger schön. Ich hab es meiner Familie mit den Worten "grau und groß" beschrieben. =)
Wir wurden von Rotariern am Busbahnhof abgeholt und zum Rotary-Hauptquartier gefahren. Denn hier hat jeder Rotary-Club sein eigenes Haus. Unsere Betreuer hießen Sheila Walsh und Ramiro Cuestas und sind während unseres Austauschjahres unsere Betreuer und Ansprechpartner. =)
Im Rotary-Haus waren dann irgendwann alle zusammen. Alle heißt 29 Austauschschüler. Davon war fast die Hälfte deutsch.=) Die andere Hälfte bestand aus mehreren Franzosen, zwei Belgiern, zwei Dänen, einer Estin, einer Holländerin, einer Kanadierin, einer Schweizerin und einer US-Amerikanerin. So wurde sich ungefähr viersprachig unterhalten: deutsch, französisch, englisch und spanisch.
Dieses Gefühl der Internationalität ist super!=) Auch wenn es eben sehr europäisch war, aber welcher Brasilianer will schon nach Argentinien? =)
Wir waren alle in Gastfamilien untergebracht und ich habe mir zu meiner großen Freude mit Birgit, einer Deutschen die ich schon vom Flug nach Argentinien kannte und mit der ich mir auch das Hotelzimmer in Buenos Aires geteilt habe meine Gastfamilie für vier Tage geteilt. Und wir wurden aufgenommen wie Familienmitglieder. Diese Familie war wirklich klasse und ich hoffe ich werde sie irgendwann noch einmal besuchen.=)
Das Programm bestand vor allem aus sogenannten Charlas, das bedeutet so viel wie Blehrungen oder Vorträge, von denen ich auch schon in der Schule allein in den vergangenen zwei Wochen drei über die Sicherheit in Autos hatte. Aber hier drehten sie sich um die Versicherung, einen kleinen Spanischkurs, die Rotary-Regeln und die Reisen. Ah die Reisen. Die Südreise, die durch ganz Patagonien führt startet am 09. November und ich freue mich schon wie wahnsinnig auf dieses Datum. Wale, Pinguine, Gletscher eine der schönsten Landschaften der Welt und die fast südlichste Satdt der Erde.
Ich kann es kaum erwarten.=) Und ich bin allen dankbar, die mir dieses Reise ermöglichen!
Am Samstag gab es dann eine Besichtigung der Stadt und der Umgebung. Dafür sind wir auf eine Art Berg gefahren, nach dessen Namen ich nochmal fragen muss, von dem man einen fantastischen Blick auf die Stadt und das türkisfarbene Meer hatte. Wunderschön! Dazu gab es noch eine ordentliche Portion Wind. In Deutschland wäre das Sturm. =) Manchmal hatte man das Gefühl weggeweht zu werden.=) Am Ende des Tages hatte ich Mühe mit meiner Bürste überhaupt ansatzweise durch das Haar zu kommen und sowohl in meinem gesicht wie auch in meiner Kleidung fand sich Erde, die der Wind als kleines Präsent mit sich getragen hatte. Tortzdem fand ich es ungaublich toll!!!
Leider konnte ich nicht wie die anderen die Seelöwen sehen, die aber nach Aussage der anderen auch sehr weit weg waren weil mich überraschender Weise starkes Nasenbluten erwischt hat. Sehr starkes Nasenbluten. Mit Hilfe des Windes hatte ich dann auch Blut auf einer Gesichtshälfte und an meinen Händen. Ich sah aus wie ein Attentäter.=) Deshalb bin ich dann mit Sheila zu ihr nach Hause gefahren um mich erstmal wieder sauber zu machen.=)
Gegessen haben wir übrigens jeden Tag in einem Restaurant namens "Cayo Cuco", das ausgezeichnetes Essen hatte. Leckerschmecker Spaßentdecker. xD
Wir Austauschschüler


Die Deutschen


Nachtisch!

Der Wind und ich

Comodoro

Das Meer

argentinisches Eis

Für Mara :P xD

Und dann war es schon Sonntag. Und ich saß wieder im Bus. Den größten Teil der Zeit haben alle geschlafen, so ein Wochenende macht eben, so toll es auch war, schön müde.=)
Ich hab natürlich gedacht es wäre immer noch so kühl in Trelew und bin schön eingemummelt aus dem Bus gestiegen- wo ich fast einen Hitzeschlag bekommen habe. Gut, das ist maßlos übertrieben, aber es waren sicherlich gute 23 Grad. Es war wirklich schön warm.=) Am Nachmittag bin ich dann noch mit meiner Familie auf den Geburtstag meines jetzt siebenjährigen Cousins gegangen. Es war wirklich schön, vor allem weil der Geburtstag mal wieder mit der ganzen Familie gefeiert wurde, die mir jetzt schon so vertraut ist. Und später habe ich dann sogar noch zur grenzenlosen Begeisterung meines 12-jährigen Cousins Tomas Fußball mit meinen Cousins und Geschwistern gespielt. Es war wirklichh toll! =)
nd die guten Nachrichten hören immer noch nicht auf. Ich habe jetzt mit Leichathletik angefangen. Endlich Sport! Und wenn, dann bitte richtig. =) Mein kubanischer Trainer meinte bevor er mich zum Sprinten trieb: "Du musst keinen Weltmeistertitel gewinnen. Also musst du schon, aber nicht heute."=)
Und ich fange jetzt erst mal "suave" an...seiner Meinung nach "suave". Dreimal die Woche Training, später vier-oder fünfmal. Ich soll hier wohl Spitzensprotlerin werden.=) Mir soll es recht sein. xD Ich bin so froh mich bewegen zu können und endlich einen Tagesinhalt zu haben, der über Schule hinausgeht!=)
Ich werde mich bald wieder melden und mein Training und den Sportplatz, der sich deutlich von denen in Deutschland unterscheidet, beschreiben. =)
Ich möchte noch ganz herzlich die Arbeitskolleginnen meiner Mami grüßen, sie wissen schon warum.=)
Und mein Omilein, das einfach das beste Omilein auf der Welt ist! =)
Un besote grande

4 Kommentare:

  1. dieser post ist der beste. ich hab ihn zwar noch nicht ganz gelesen, aber ich weiß ja, was drin steht, ich hab die tollen bilder gesehen und miterlebt und spiele eine gaaanz große rolle ;-)
    ...ich bin übrigens nicht von mir selbst eingenoommen, wie du hoffentlich gemerkt hast :-P
    also der post ist der Beste...
    ...und du bist die Allerbeste =)
    te quiero mi amor
    un beso grande de san martín de los andes a trelew :-* ♥

    AntwortenLöschen
  2. jajaja xD
    ja ich habs gemerkt xD
    du bist auch die beste!=)
    im ernst :D nicht das du denkst ich sage das nur so xD
    nein es ist mir ernst :D eeernst!!! :D
    te quiero mucho
    un besote grande de trelew a san martín de los andes :-* <3

    AntwortenLöschen
  3. Die Schweiz war auch da - nur so am Rande :D
    gut geschrieben - gefällt mir..

    AntwortenLöschen
  4. ach du schreck du hast recht!
    tut mir schrecklich leid :D
    jetzt bist du natürlich drin xD
    un besito

    AntwortenLöschen