Donnerstag, 2. September 2010

Don Bosco

Heute lieg ich mal im Bett, während ich schreibe. Ich hab nämlich eine schöne Erkältung (zugegeben, die schleppe ich schon seit fast einer Woche mit mir rum) und hab deshalb mal mit Zustimmung meiner Familie beschlossen einen Tag Schule auszusetzen, um mal wieder richtig gesund zu werden. Das Ausschlafen tat gut und mir geht es schon viel viel besser.
Gestern war der "Don Bosco-Tag". Don Bosco war ein katholischer Priester, ursprünglich aus Italien und hat auch meine Schule geründet. Deshalb gab es einen Gedenktag zu seinen Ehren. Ich durfte später aufstehen, was ich sehr schön fand (der Mann wurde mir immer sympathischer xD) und dann hat mich mein Gastpapa zu einem Jugendzentrum gefahren, in dem die Veranstaltung statt fand. Meiner Meinung nach ähnelte es eher einer großen Fabrikhalle, mit drei großen Steinstufen an jeder Seite, die als Tribünen dienten. Und es war, mal salopp gesagt arschkalt. Ohne Witz, selbst draußen war es wärmer. von meiner Klasse fehlten ungefähr drei viertel, weil sie lieber Don Bosco mit Ausschlafen beehren wollten. Um viertel vor neun fing dann der Tag mit einem Gottesdienst in der benachbarten Kirche an. Dort war es wenigstens warm.=) Ich habe nichts verstanden, nur den rituellen Worten des Priesters konnte ich folgen, weil es genau die selben wie in Deutschland, nur eben in Spanisch waren. Deshalb hatte ich doch ein kleines Erfolgserlebnis.=) Zum Friedensgruß wurde sich übrigens fest umarmt und auf die Wangen geküsst. Das hat mir gut gefallen, ich meine dadurch vermittelt man viel mehr Wärme.=) Was für mich in jeder Hinsicht angenehm war.=)
Nach dem Gottesdienst ging es zurück in den Kühlschrank. Ich hatte mich so warm angezogen und habe trotzdem gezittert. Zum Frühstück sollte sich jeder selbst etwas mitbringen, ich hatte auch Kekse mit, bei denen ich allerdings keine Gelegenheit hatte sie zu öffnen. Man ernährt sich von den Anderen.=) Ich habe auch mehrere neue, ganz herzliche Menschen kennengelernt, die in meine Parallelklasse gehen und zu denen ich bisher noch keinen Kontakt hatte. Sie waren wirklich total lieb und ich habe mich rundum wohlgefühlt.
Außerdem hat die Schule Tortas Fritas spendiert, die ich immer noch unverändert total super finde.=)
Als Programm kamen dann einige buntgekleidete Jugendliche, die zu Trommelmusik wild getanzt haben. Es war wirklich total super. Die Musik, die Tänze; mir hat es richtig gut gefallen. Dann habe ich mich noch weiter unterhalten, leider später auf Englisch. Also einerseits besser, weil man sich unterhalten konnte, andererseits behindert es natürlich auch mein Sprachlernen. Aber ich spreche eigentlich die ganze Zeit in der Schule Spanisch und hier zu Hause sowieso, ich denke da darf ich mich auch mal ausruhen.=)
Um halb eins war dann der "Don Bosco-Tag" vorüber und mein Gastpapa hat mich wieder nach Hause gefahren. Dort habe ich nur noch gezittert und mich sofort mit einem heißen Tee ins Bett gelegt. Abends ging es schon etwas besser, aber wie schon oben gesagt, sollte ich nicht in die Schule.
Heute ging es mir schon viel besser und deshalb kann ich morgen auch wieder in die Schule gehen. Eben habe ich noch mit Elba Vicky zum Bus gebracht, weil sie übers Wochenende an einem großen Handballturnier in den Kordilleren teilnimmt.Und jetzt liege ich wieder brav im Bett.=)
Liebste Grüße

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen