Montag, 30. August 2010

Playa Unión

Hier in Argentinien ändert sich die Wochenendplanung von einer Sekunde auf die andere.=) Deshalb war ich am Freitag mit einigen aus meiner Klasse im Shoppingcenter von Trelew. Da haben wir gegessen und ich habe festgestellt, das zumindest dort der Burger deutlich schlechter als in Deutschland war. Aber die Sandwiches waren richtig lecker!=) Dazu ist übrigens noch zu erzählen, dass mich Fer fragte: "Habt ihr eigentlich auch sowas wie Magdonals?" Ich erst mal: "Nein." Dann meinte Fer verständnisvoll (ich glaube sie bemitleidete mich, das es das anscheinend nicht in Deutschland gab.=) ) "Ja, das ist ja auch amerikanisch. Und es machte Klick. Natürlich. Mc Donald's. Ich habe dann schnell das Missverständnis aufgeklärt.=)
Das Shopping hat wirklich viel Spaß gemacht und ich bin nach zwei Stunden gut gelaunt nach Hause gefahren. Da kam es dann zu einem Problem. Und zwar wusste ich nur, dass ich nicht mit Vicky auf einen Geburtstag gehen würde, sondern zu meinem Gastpapa (meine Gasteltern sind geschieden) nach Playa Unión (bitte argentinisch Plascha aussprechen xD) fahren würde. Nur wann wusste ich nicht. Und mehr als "Freitagabend" kam auch nicht hinterher. So wurde ich irgendwann von Guille überrascht, der mich fragte, ob ich fertig gepackt hätte. Ich hab "un momento, por favor" gesagt, bin in mein Zimmer gedüst und habe schnell irgendwelche Sachen in meine neue tolle Reisetasche (ich musste das erwähnen xD) geworfen. Dann bin ich zurück gedüst und habe "listo" gerufen.-Wir sind erst eine Viertelstunde später aufgebrochen.
Dann haben wir noch eine Freundin von Soffi eingesammelt und sind Richtung Playa Unión. Vicky ist erst am Samstag nachgekommen, weil sie am Samstagvormittag noch ein Handballturnier hatte. Nach Playa Unión fährt man ungefähr eine Viertelstunde bis zwanzig Minuten. Dort habe ich dann auch zum ersten Mal so einen Strohball gesehen, der in Filmen immer durch die Wüste rollt. Hier ist er eben auch durch die Wüste gerollt. Es war nur kein Film.=) In der Tat ist die Umgebung hier fast nur Wüste, gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällts trotzdem.=)
Wir haben noch Soffis Freundin zu ihrem Vater gebracht (ihre Eltern sind ebenfalls geschieden) und dort wurden wir noch mit Chips, Erdnüssen, Käse-und Salamihäppchen und Brot mir einer Art Leberwurst versorgt. Ich finde, es hätte als vollwertiges Abendbrot durchgehen können, aber es war nur ein kleiner Snack.=) Der Nachbar von Soffis Freundin ist übrigens erst seit acht Monaten in Argentinien, vorher hat er in Hannover gewohnt und spricht ein tolles, akzentfreies Deutsch! Ich denke ich werde ihn wiedertreffen.=)
Im Haus von meinem Gastpapa (das wirklich super aussieht) habe ich mit ihm zusammen Abendessen gekocht, dann haben wir noch etwas vom Queenkonzert in Montreal geschaut und anschließend bin ich müde in mein Bett gesunken.
Am nächsten Morgen bin ich nach dem Frühstück (Ja, es gab Brot! Es gab Brot mit Marmelade!) bin ich mit Soffi etwas durch die Stadt gelaufen und sie hat mir den Strand gezeigt und alle möglichen Lokale in die diese, aber nicht jene gehen und so weiter. Ich hab maximal die Hälfte verstanden, aber immer fröhlich gelächelt und lieb genickt!xD
Man muss sich nur zu helfen wissen.=) Nach dem leckeren Mittagessen und meiner Siesta (ich verkürz das ganze mal etwas, zum Mittag gabs übrigens Gnocchi) wollte ich eigentlich mit einem der Fahrräder ein Tourchen durch die Stadt machen. Ich saß wie eun Affe auf nem Schleifstein, deshalb bin ich zurück und habe meinen Plan zu Fuß verwirklicht.=) Es tat gut sich zu bewegen.=)
Strand links

Strand rechts
Der Orka und ich in einer Umarmung =)
EIne schöne Landstraße durch die Wüste
Wüste
Ich probiere..ich wurde gezwungen auf dem Bild zu essen!xD
Gegen Abend sind wir dann zu einer Freundin (einer erwachsenen Freundin, wohlgemerkt) von Vicky gefahren, die ihren Geburtstag gefeiert hat. Die Torte bestand aus Sahne und Dulce de Leche, es war köstlich!=)
Und jetzt kommt das beste: Wir sind raus zum Strand und haben tatsächlich zwei Wale gesehen!!! Es waren glaub ich Orkas, ich werd mir das mal bei Gelegenheit übersetzen lassen.=) Das war wirklich toll. Schade war nur, das sie zum fotografieren zu weit weg waren. Aber ich hab den Anblick genossen!=) Der Rest des Abends war für mich nicht mehr so spannend. Ich hab kein Wort verstanden und war so müde, das es mir immer schwerer gefallen ist zuzuhören. Deshalb bin ich dann auch zu Hause nach dem Abendessen (Fisch mit Kartoffeln, Schoínken und Kräutersoße) sofort in die Kissen gefallen und eingeschlafen.
Am Sonntag hab ich dann wieder schön mit Soffi gefrühstückt (Guille und Vicky stehen vor halb ein nicht auf xD) und danach Soffi bei ihren Englischhausaufgaben geholfen. Hört sich jetzt interaktiver an als es war. Ich saß neben ihr und hab ihr zugelächelt. Achso und ihr den Kleber aufgedreht.xD Gegen eins kam dann der Vater von Soffis Freundin (ihr Name ist übrigens Macarena), der auch ein sehr guter Freund von meinem Gastpapa ist und hat angefangen das Mittagessen zuzubereiten. Es war göttlich. Es ist sehr schwer zu beschreiben, es war Huhn in einer würzigen Soße mit allerlei Gemüse und gewürfelten Kartoffeln. Einfach nur köstlich! Als Nachtisch gab es Ananas. Danach haben wir einen Verdauungsspaziergang gemacht, an dessen Ende wir Waffelröllchen gefüllt mit Dulce de Leche gekauft haben.=) Das war auf jeden Fall lecker, auch wenn es den guten Gedanken an Kalorienabbau getilgt hat!xD
Gegen fünf sind wir dann nach diesem schönen Wochenende wieder nach Trelew gefahren. Bald ging es schon mit dem Programm weiter. Wir sind zu einem Freund von Elba gefahren, der in einem tollen, alten walisischen Haus mit einem großen Gelände wohnt. Es war schweinekalt, aber trotzdem schön.=) Den folgenden Absatz dürfen meine Eltern überspringen, wenn er ihnen zu gefährlich vorkommt.( Nebenbei bemerkt war es das nicht, aber ich wollte trotzdem vorwarnen!xD) Und zwar hat Guille ein Skateboardbrett an vier...naja kleine Räder mit Geländeprofil geschraubt und Halterungsgurte für die Füße dort angebracht. Dann hat er ein Seil mit einem Griff ans Auto gebunden. Sein Freund hat sich ins Auto gesetzt, Guille hat den Griff genommen und dann sich vom Auto ziehen lassen. Es sah wirklich sehr gut aus. Natürlich musste ich das auch mal probieren. Allerdings stand ich noch nie im Leben auf einem Skateboard oder Snowboard. Das hätte hilfreich sein können. Das erste Mal bin ich umgekippt. Das zweite Mal fast in den Gartenzaun gefahren. Und das dritte Mal bin ich immerhin ein paar Meter weit gekommen. Nur das um die Kurven fahren ist sehr schweirig. Ich fand mich für den Anfang nicht schlecht.=) Und es war ungefährlich weil das Auto ganz langsam gefahren ist. Also keine Angst.=)
Guille..vielleicht finde ich noch ein besseres Foto von ihm auf dem Board!=)

Der restliche Abend war auch sehr schön, es gab Ravioli mit Salsa, wirklich lecker. Elbas Freund hat konsequent an mir sein Englisch geübt, auch wenn ich immer Spanisch sprechen wollte, aber irgendwann habe ich aufgegeben und ich Englisch geredet. Ich war dann so um Mitternacht im Bett, bin heute um sechs aufgestanden, heißa! Das macht Freude.=) Übrigens hatte ich mich gefreut, weil heute das erste Mal Sport sein sollte, aber nein, es fällt aus und ich muss bis Mittwoch warten. Ich glaub ich war die einzige, die bei der Nachricht nicht gejubelt hat.=)
Noch eine Neuigkeit, Marcelo (Macarenas Vater) kennt ein Mädchen in meinem Alter, das hier irgendwo in der Nähe Frauenfußball spielt! Das heißt es besteht die Möglichkeit, dass ich das auch machen könnte. Ich warte es ab.=)
Diese Woche bin ich übrigens an der Reihe, mit noch fünfzehn weiteren Schülern (unwillkürlich (also es gibt wahrscheinlich ein System, das ich nicht durchschaut habe =) ) aus allen Klassenstufen ausgewählt) jeden Morgen auf dem Schulhof zu stehen und den Panflöten zu lauschen, die den Singsang begleiten der die Schulhymne darstellen soll.=) Es ist Winter wohlgemerkt, das heißt es ist schweinekalt. Aber es ist okay, es macht mir Spaß, weil es so neu ist.=) Ich hab mich nur nicht getraut die Fahne zu hissen, schließlich habe ich so etwas noch nie gemacht, es wäre etwas peinlich geworden wenn ich die Fahne kaputtgerissen hätte oder so.=)
Und in Psychologie habe ich jetzt die Aufgabe das "Tagebuch der Anne Frank" auf Spanisch bis Ende September zu lesen. Eine wunderbare Erstlektüre.=) Es wird definitiv ein Erlebnis.xD Ich werde es mir morgen kaufen und mal loslegen. Mal sehn wie viele Monate ich brauche.=)
Liebste Grüße

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen