Montag, 2. August 2010

Ein Steak: nichts besser als das

So meine Schönen, dann lege ich mal los.
Ich habe jetzt einen Blog eingerichtet, von dem ich nicht weiß ob ich ihn regelmäßig aktualisieren kann, aber ich geh die Sache mal optimistisch an und versuche es.

Ich werde in 19 Tage meine Zelte in meiner Heimatstadt Magdeburg abbrechen und mich in den Flieger nach Buenos Aires schwingen. Von da aus geht es nach einer Übernachtung nach Trelew, einer Stadt mit 120.000 Einwohnern im Süden von Argentinien. 

 Knapp darüber (auf argentinisch: 5 Stunden Autofahrt entfernt) liegt die Halbinsel Valdés, auf der es zu meiner grenzenlosen Freude Pinguine (Mal sehen wie viele in einen Koffer passen =) ), Wale und Delphine gibt. Also letztere natürlich im Wasser und nicht auf der Insel, wahrscheinlich ist das klar, aber man kann ja immer wieder von den Wundern begeistert sein, die uns Mutter Natur beschert. Aber nein hier sind die Meeressäuger immer noch IM Wasser.
Okay. Schon mit wenigen Sätzen kann man einen Blog sinnlos versauen.
Weiter imText.
Ich habe seit zwei Wochen endlich mein Visum und bald sind auch alle Impfungen komplett.

Natürlich muss ich auch in absehbarer Zeit meine Koffer packen.
Wo ich grade dabei bin, möchte ich noch eben den Geniestreich der Airline nach Trelew erklären. Von der Lufthansa aus darf ich zwei Mal 23 Kilogramm mitnehmen. Man habe ich mich gefreut. Bis zu dem aber. ABER nach Trelew nur einmal 15 Kilo. Super. Echt toll. Gottseidank darf ich Übergepäck bezahlen und muss deshhalb nicht anderthalb Koffer in Buenos Aires zurücklassen.
Doch bevor ich packe, liegen für mich noch andere Dinge an. Mein geliebter Bruder startet Ende der Woche in den Senegal. Und einen Tag davor landet meine Austauschschülerin aus den USA.
Also ist jeder Tag vor meinem Abflug geplant.

Ach natürlich, in Trelew ist es gerade Winter, das bedeutet, dass es ständig um die null Grad ist.Also muss ich noch Schal und Handschuhe einstecken. Wenn es nach der Airlinine nach Trelew ginge, wahrscheinlich nur  Schal und Handschuhe. Die dürfen dafür dann aber auch aus Blei sein. 


Fürs erste verabschiede ich mich;
Muchos Saludos
Resi

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen