Gestern Nachmittag hat mich Guille zu einigen seiner Freunde mitgenommen. Sie waren alle sehr lieb, allerdings merkt man, dass ich erst fünfzehn bin, während sie ja schon siebzehn oder achtzehn sind. Außerdem habe ich wieder einmal festgestellt, dass der Fernseher unentwegt läuft.=)
Wieder zu Hause habe ich mich auf mein Bett gelegt und bin gegen neun einfach eingenickt. Schließlich war es in Deutschland zwei Uhr nachts.
Um Mitternacht wurde ich zum Asado geweckt. Eigentlich wollte ich gar nichts essen, weil das Mittagessen so üppig gewesen ist, aber ich hab dann doch was genommen. =)
Um eins bin ich dann wieder ins Bett und hab geschlafen. Mein Gastbruder hat in der Zwischenzeit eine wilde Party auf dem Innenhof des Hauses gefeiert.
Hier noch ein paar Bilder von meinem neuen Zuhause
Mein Gasthund Lola |
Die eine Seite meines Zimmers mit Kleiderschrank und explodierten Koffern.=) |
Ich war heute morgen auch die erste, die aufgewacht ist. Das war um zehn. Und dann hat mich eine erneute Heimwehattacke erfasst. Ich wusste nicht, ob ich duschen kann, wo ich Handtücher finden kann, was ich machen soll und überhaupt hatte ich nur Sehnsucht nach meinem Haus und meiner Familie.
Um halb zwölf war dann meine Gastschwester Victoria wach, die mir ein Handtuch holte und mir zeigte, wie die Dusche funktioniert. Von da an ging es aufwärts. Eine heiße Dusche ist ein kleines Wunder für sich.=)
Auf ein Frühstück habe ich verzichtet, weil das Abendessen noch sehr präsent war.=)
Um zwölf wurde ich von meiner zweiten Gastmutter Gabriela abgeholt, um bei ihr zu Mittag zu essen. Das Haus ist wirklich schön und ich habe meine zweite Gastgroßmutter Maria kennengelernt.
Leandro, mein jüngster 2. Gastbruder, war glaub ich sehr fasziniert von der „Deutschen“. Er hat in jedem Fall versucht mir alles zu zeigen und wich nicht mehr von meiner Seite.=)
Jans haben einen riesigen Asado-Ofen, in den ein kleines Schaf mühelos reinpasst. Um halb zwei kamen dann noch Freunde von Gabriela und Bernardo, die zwei Kinder haben und mit uns gegessen haben. Das Asado war sehr lecker, auch wenn ich mich erst etwas vor dem Aussehen der Würste geziert habe. Die eine Wurstart war schwarz. Aber lecker.=)
Dabei wurde viel gelacht und auch wenn ich nichts verstanden habe, hört sich die Sprache schon vertraut an und ich habe mich rundum wohlgefühlt. Was mir noch aufgefallen ist, ist das viel Süßes getrunken wird. So steht zu jeder Mahlzeit Limonade auf dem Tisch und selbst der Ornagensaft sieht aus wie Limo.=)
Nach dem Asado saßen alle sehr voll gegessen auf den Stühlen und haben sich unterhalten. Mein 2. Gastbruder Fede verschwand nach oben in sein Zimmer und kam kurz darauf mir der Nachricht zurück, ich könnte mit meinem Bruder skypen. Das war total super und es war lustig Fedes entsetzte Miene zu betrachten, als er uns Deutsch sprechen hörte. Er geht nämlich im Januar für ein Jahr nach Deutschland.=) Jetzt weiß er ja, wie ich mich die ganze Zeit fühle.xD Dann gab es unglaublich leckere Desserts. Einen super Obstsalat, selbstgemachte Schokoladenkekse, die unseren Schokokrispies ähneln und, das war das absolute Highlight: Bizcocho . Das sind Löffelbisquits, ertränkt in Dulce Leche und überzogen mit einer Art Vanillepudding. Genial. Das lsutige war, das das Gericht eigentlich gar keinen Namen hat.=)
Nach dem Essen bin ich mit Fede ins Auto gestiegen und er hat mich etwas durch Trelew gefahren und mir was von der Stadt gezeigt. Es war recht übersichtlich.=) Aber ich habe immerhin die Prostituiertenstraße gesehen. Tagsüber natürlich leer.=)
Danach haben wir zwei seiner Freunde abgeholt, die beide sehr nett waren und deren Mütter einfach unglaublich lieb zu mir waren. Immerhin bin ich eine Fremde, aber das zählt in Argentinien nicht. Jeder, der das Haus betritt ist Teil der Familie. Ein Charakterzug, der mir sehr gut gefällt.=)Im übrigen stand der zweite Freund von Fede, als wir kamen nur in Boxershorts auf dem Balkon und hat uns zugewunken. Fede meinte in Argentinien kümmere das niemanden.=)
Auf dem Heimweg haben wir noch Tortas Fritas bei einer Panaderia gekauft. Ich habe nur ein kleines Stück gegessen, weil ich noch so satt war. Die Tortas sind kleine Quadrate, ungefähr die viereckige Version eines Berliners. Also ich meine mit Berliner das Gebäck.=) Sie schmecken auch so ähnlich, nur haben sie keine Marmeladenfüllung. Zu Hause haben Fede und seine Freunde Riveira gegen Independiente geschaut. Etwas, das einem Bundesligaspiel in Deutschland entspricht.=) Der Schiedsrichter war furchtbar schlecht, zwei der drei Tore für Riveira waren deutlichstes Abseits. Fede hats gefreut.=)
Nach einer halben Stunde kam Gabriela und fragte mich, ob ich mit zum Shoppen wolle. Ich bin gerne mitgegangen und so sind wir gemeinsam mit Maria und Gabrielas Freundin mit deren Tochter Valentina ins Shoppingcenter von Trelew gefahren. Dort war ich schon gestern mit Elba und Soffi. Es ist nicht so groß wie Einkaufszentren in Deutschland, aber es gibt doch recht viele Läden mit Taschen, Accessoires und natürlich auch Anziehsachen. In einer Apotheke kann man alles kaufen, was es in Deutschland nur in einer Drogerie gibt. Also stehen da auch Parfüm, Nagellack, Shampoo und Make Up. Gegen sechs füllte sich das Zentrum sichtlich. Gemeinsam haben wir un s noch in ein Café gesetzt, wo ich einen Submarino getrunken habe. Submarino kommt von dem Wort Submarine und beschreibt die Zubereitung des Getränks. Man taucht in heiße Milch Schokoladenstäbe und verrührt am Ende alles. (Das mit dem Verrühren hat nichts mehr mit dem U-Boot zu tun. =) ) Lecker.
Außerdem gibt es in dem Zentrum auch einen Vergnügungsbereich, mit Flippern und Simulatoren und Billard und Karussels und... . Es war ein reichhaltiges Angebot. Bei den Billardtischen waren viele Jugendliche, unter anderem auch Guille, sein französicher Freund Jan (ich mag ihn, weil er genauso wenig Spanisch versteh wie ich xD) und einige andere. Ich bin allerdings mit Gabriela nach Hause gefahren, weil ich langsam wieder bemerkte, dass es in Deutschland schon Mitternacht war.=)
Zu Hause hab ich schon relativ früh gegessen (es war erst halb neun) und dann habe ich noch die Gastgeschenke überreicht. Meine Familie hat sich sehr gefreut, zumindest schien es so.=) Guille hat sich immerhin sofort sein T-Shirt vom Körper gerissen, um sein neues anzuziehen. Das hat er dann stolz Jan präsentiert.=)
Jetzt bin ich wieder sehr müde und ich denke, ich werde gleich meine Äuglein schließen und mich in die Farfalle hauen. XD
Theresa
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen