Seit fast genau zwei Wochen haben meine Marathon-Ferien begonnen. 3 Monate. Saugt es in euch auf. 3 Monate. Einerseits natürlich "TOTAL GEIL!!!!!!" andererseits fange ich schon an mich nach den 6 Wochen in Deutschland zu langeweilen. Aber wir lassen es auf uns zukommen, immer optimistisch! :)
Am Freitag letzter Woche war dann die argentinische Entsprechung des Abiballs von Fede zu der ich mit meiner 2. gastfamilie gegangen bin. Es macht mich glücklich wie selbstverständlich ich auch in meiner 2. Familie angenommen wurde, kein einziger der die Stirn runzelt und sich im Stillen fragt was ich denn überhaupt hier machen würde. Die Feier ging natürlich wieder zu spät los und dann kam eines der zähesten Programme, das ich je gesehen habe. Und zwar ist vorgesehen (was ich von der Idee her eigentlich nicht schlecht finde), dass jeder Abschlussschüler mit seinen Freunden, seiner Familie oder wen er sonst noch so auftreiben kann von einer Bühne herabschreitet während ein von ihm ausgewähltes Musikstück gespielt wird. Am Fuß der Treppe wartet ein übereifriger Fotograf, der sich nicht den kleinsten Streifen von der Krawatte des vaters entgehen lassen will und in ein wahres Feuerwerk an Blitz-und Knipskunst abfeuert. Und das macht jeder einzelne der 70 Schüler. Das macht Freude.
Insgesamt waren es vier Blocks, immerhin waren die Veranstalter so schlau nicht alle hintereinander laufen zu lassen, schon nach Nummer 5 hörte der allgemeine Applaus auf und nur noch die Angehörigen appaludierten. In jeder Pause zwischen den Blocks zeigten drei Clown eine kleine 2-minütige Einlage, was eigentlich ganz schön war. Das ganze fand übrigens in einer großen Turnhalle statt, die Tische mit weißen Decken und Luftballons aufgeppept, die Plastikstühle mit einem weißen Überwurd veredelt. Nachdem endlich der letzte Austauschschüler mit seiner strahlenden Mutter am Arm und der restlichen Verwandtschaft im Rücken (ich hab regelrecht darauf gewartet dass einer seinen Hund mitbringt) herabgeschritten war wurde beeindruckend schnell das Essen serviert. Immerhin waren es um die 700 Leute. Das war dann doch eine organisatorische Meisterleistung.
Um 2 Uhr war dann auch das Essen beendet und der Tanz begann. Ein Walzer für die Schüler mit ihren Eltern, danach musste Strauß Daddy Yankee und dem Reggaeton Platz machen. Eine schöne Nacht! =) Am Samstag ging es dann abends zu Pri und nachts in den Ku, morgens um die gewohnte Zeit zu Hause und um die gewohnte Zeit auch wieder auf den Beinen. Den Sonntag habe ich dann mit Filme gucken und ausruhen verbracht.
Die folgende Woche verlief relativ ruhug, ein bisschen laufen, ein bisschen paradiesisches Grundstück von George, Niedergeschlagenheit die verschwand und wieder aufkam und wieder verschwand und wieder.... .
Am Wochenende ging es freitags mit der Fiesta de los Egresados meiner Schule IMA weiter und samstags ging es dann in eine Bar. In der mir ein paar Hanseln eiskalt das Portemonnaie abgezogen haben. Neben meiner eigenen Dämlichkeit war ich aber gottseidank so schlau vorher Kredit- unds OSDE-Versicherungskarte zu Hause zu deponieren und nur 20 Peso (5 Euro) mitzunehmen. Meinen Personalausweis haben sie mir dankbarerweise rausgeschmissen, ich fand ihn auf dem Boden wieder, deshalb ist gottseidank nichts schlimmeres passiert. Allerdings habe auch ich daraus meine Schlüsse gezogen, von jetzt an werde ich mehr Vorsicht walten lassen. =)
Diese Woche war wieder ruhig, am Montagabend wurde einer meiner Onkel in den Rotary-Club aufgenommen, was natürlich mit einem größeren Abendessen gefeiert wurde. Am Dienstagabend war der "acto final" des Jahres, eine Abschlussveranstaltung für die 11. und 12. Klasse bei der Preise und Auszeichnungen überreicht und die Diplome an die Abschlüssler vergeben wurden und bei der der Fahnenträgerwechsel stattfand. Zu jeder größeren Veranstaltung werden die Fahne Argentiniens, Chubuts, des Vatikans und der Schule hereingetragen. Das Amt des Fahnenträgers ist eine unglaubliche Ehre und die höchste Auszeichnung für besonders herrausragende Schüler.
Gestern ging es dann abends zu einem vorweihnachtlichen Open-Air-Festival, bei sommerlichen 25 Grad bei dem Künstler aus ganz Argentinien auftraten. Der erleuchtete Platz neben der vom Mondlicht beschienenen Lagune bot ein wirklich schönes Bild und gegen 21:30 war er bis zum Anschlag mit Leuten gefüllt. Ich muss allerdings gestehen, dass ich mich etwas gelangweilt habe, die Musik war zwar schön aber Balladen bestimmt, zudem kannten weder ich (durch meine Nationalität verschuldet) noch meine Geschwister (durch ihr Alter verschuldet, die Musiker stammen alle aus der Generation unserer Eltern) die Artisten. Gegen halb zwölf hat sich dann Carlito auch erbarmt und wir sind (nach einem kleinen Zwischenstopp beim Eisladen) nach Hause gefahren.
Und heute...heute habe ich zum ersten Mal nach dreieinhalb Monaten meine geliebte Kamera wieder in Händen gehalten! Wie neu und unversehrt ist sie endlich zu mir zurückgekehrt! Juhu! xD
Ein Festtag! Champagner für alle! xD
Achso, wo ich eben bei vorweihnachtlich war: am 8.12 Mariä Empfängnis kam auch die Dekoration in unser Haus. Eine künstliche Tannengirande am Treppengeländer, weihnachtliche Decken und goldene Kerzen auf den Tischen, mein selbstgefüllter Adventskalender, goldene Kugeln, eine Krippe und natürlich ein unechter, dank meiner Schwester Sofi und mir komplett mit Dekoration überladener Weihnachtsbaum! xD Allerdings bin ich überhaupt nicht in Wiehnachtsstmmung, ich musste einmal lachen, als ich bei 30 Grad und Sonnenschein von draußen durch das Fenster auf den Weihnachtsbaum sah! =) So ist das eben. Eine komplett neue Erfahrung.
Am Sonntag geht es dann an den Strand, ich habe noch nicht richtig Lust mit meiner momentanen Figur (ich habe noch Hoffnung abzunehmen xDD) einen Bikini anzuziehen. Aber es wird sich alles weisen. xD
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen