Mittwoch, 8. Dezember 2010

San Martin de los Andes

An der sieben Seen Route entlang ging es dann nach San Martin. Die Seen waren wirklich schön, alle azurblau wie der Nahuel Huapi, alle vor den wunderschönen Anden. Leider waren wir alle etwas müde, dazu kam noch der Guide der ständig "Animo, Animo" gerufen hat (sollte uns motivieren, ich hab keine Ahnung wie er auf die bescheuerte Idee gekommen ist xDD) und das führte dazu, dass ich die Fahrt nicht ganz so genießen konnte.
Doch alles war vergessen als wir zum Mittagslunch mit unserer Box-Lunch (wir mussten Alejandro immer wieder auf "Lunchbox) korrigieren xD) an einem der Seen hielten und uns mit einem Sandwich, einem Apfel und Seven Up bewaffnet am Ufer zum Essen niederließen.
Der See strahlte so eine Ruhe aus, dass man gar nicht anders konnte als sich zu entspannen und die vielen Stunden im Bus von sich abfallen zu lassen. Ich habe dann noch ein kleines Kneipp-Fußbad im (arsch)kalten See genommen, wenn du rauskommst brennen deine Füße vor Durchblutung, das war super! =)
Von da aus fehlte nur noch ein Dreiviertelstündchen bis San Martin, sodass wir am späten Mittag in einem der schönsten Städtchen Argentiniens ankamen. Holzhäuser mit Fensterläden, angeschmiegt an die bewaldeten Berge und direkt am See gelegen lag San Martin friedlich in der Mittagssonne und hieß uns willkommen.
Ich bin mit meiner hauseigenen Stadtkundigen Mära und Ari losgezogen. Als erstes verschlug es uns in ein Cafe. In dem wir den ganzen Wochenvorrat der Senioren verputzt haben. Aber ich meine es gab Apfelkuchen!!! So richtig mit Nüssen und allem. Apfelkuchen!!!! xD
Kinder, man muss sich ja was gönnen. =) Und irgendwie verstich der Tag, schon bald war Nacht und dann kam auch schon der Morgen, an dem wir uns von allen verabschieden mussten. Bei einigen leicht, bei anderen weniger. Erstaunlich wie lieb man Leute innerhalb von zwei Wochen engsten Kontaktes gewinnen kann.
Die andern fuhren im Bus davon und ich blieb mit Mara zurück. Was einfach nur geil war. xD Wir hatten noch ein paar wundervolle Tage zusammen, in denen wir ein Drei-Gänge Menü für ihre Familie gekocht haben (1. Hochzeitssuppe 2. Rouladen mit Kartoffeln und Sößecken 3. Kaiserscharrrn mit selbstgemachtem Apfelkompott- riquissimo!!! xD) ich die deutsche Familie kennengelernt habe mit der sie befreundet ist und die ursprünglich aus Mochteburch kommt, und wir gegessen haben xD Als hätten wir das bsiher noch nicht genug. xDD
Die Tage vergingen viel zu rasch und auf einmal saß ich schon im Bus auf meiner 20-Stunden Fahrt nach Trelew. Nach Hause.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen